Neues zur Nachhaltigkeit
Einladung: 5. Stammtisch Nachhaltigkeit
Am 25.05.2022 lädt das Nachhaltigkeitsbüro um 19 Uhr zum fünften digitalen Treffen für Nachhaltigkeitsinteressierte an der TU Dortmund ein.

Nachhaltigkeitswoche von AStA, Studierendenwerk und Campus for Future
Vom 30. Mai bis 3. Juni werden am Campus Aktionen zur Nachhaltigkeit angeboten. Upycling-Workshops, umweltfreundlichere Ernährung und vieles mehr.

Wissenschaftskommunikation und Medien in der Klima-Krise
TU Lehrende beleuchten Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation.

„Wir wollen bei der Barrierefreiheit noch einen Schritt weiterkommen“
Dr. Anne Haage stellt die Angebote des Bereichs Behinderung und Studium zum Aktionstag Barrierefreiheit am 19. Mai vor.

TU-Forscherteam will geflüchteten Kindern erfolgreichen Schulstart ermöglichen
Das Team um Prof. Christoph Selter hat Material für den Mathematikunterricht erstellt, um Kindern aus der Ukraine zu helfen.

TU Dortmund präsentiert #KunstBlumen auf der Hochschuletage
Die Ausstellung zeigt bis zum 26. Juni Werke aus allen vier künstlerischen Arbeitsbereichen im Dortmunder U.

Vogelhäuser auf dem Campus
Im April wurden Nistkästen an diversen Bäumen auf dem Campus angebracht. Heimische Vogelarten finden damit an der TU Dortmund noch mehr Rückzugsorte.

Studierendenkonferenz zum Thema Nachhaltigkeit an der Uni Mossul
Im Projekt RESI arbeiten die TU Dortmund und die Universität Graz eng mit der Universität Mossul zusammen.

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.