Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Auf Initiative des Kanzlers Albrecht Ehlers wurde 2012 der Arbeitskreis Nachhaltigkeit gegründet, um den gemeinsamen universitätsweiten Dialog zu fördern und der ökologischen und sozialen Verantwortung in Forschung und Lehre sowie in der Verwaltung gerecht zu werden. Ihm gehören unterschiedliche Mitglieder aus Lehre, Forschung und Verwaltung an.
Ziel dieser Gruppe ist es, eine nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Bereichen der Universität zu sichern sowie neue Ideen für Nachhaltigkeitsprojekte in und zwischen Wissenschaft, Studierenden sowie Verwaltung zu entwickeln und umzusetzen.
Dazu nutzt der Arbeitskreis auch das Potential erfolgreicher Projekte und Initiativen. Anknüpfungspunkte bestehen zurzeit insbesondere zu ökologischen Vorhaben im Energiemanagement und der Ressourcenschonung sowie zum nachhaltigen Bauen und Umweltschutz auf dem Campus sowie im Lehr- und Forschungsbetrieb. Zunehmend gehen aber auch aus der Personalentwicklung und dem Diversitätsmanagement Ideen für Nachhaltigkeitsprojekte hervor.
Haben Sie Interesse sich einzubringen und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit der TU Dortmund zu leisten, dann machen Sie mit. Der Arbeitskreis steht allen TU-Mitgliedern offen.
Mitglieder des Arbeitskreises
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.