Neues zur Nachhaltigkeit
Bericht zum Workshop: SDGs im Planspiel erleben
Am 20. und 21. September fand der Workshop 'SDGs im Planspiel erleben' in der Workshop-Reihe 'Campus der Zukunft' statt.

So spart die TU Dortmund Energie
Um den Betrieb im Winter flächendeckend aufrecht zu erhalten, setzt die TU Dortmund verschiedene Energiesparmaßnahmen um.

Erste Zertifikate im studium oecologicum ausgestellt
Das erste Zertifikat im Sommersemester 2022 überreichte Dr. Henning Moldenhauer vom Nachhaltigkeitsbüro an Aileen Böcker.

Auftakt zur Nachhaltigkeitsinitiative Humboldtⁿ
Im Rahmen der ersten Humboldtⁿ-Tagung am 31. Mai 2022 wurde die Posterausstellung “Humboldtⁿ fokussiert: under pressure." eröffnet.

Studieren und Arbeiten bei Hitze an der TU Dortmund
Sommer, Sonne, Hitze. Das Referat Arbeits- und Gesundheitsschutz informiert über richtiges Verhalten und die neue Dienstvereinbarung zur Sommerhitze.

CET: Summer School 2022 x Nachhaltigkeit
Vom 15. bis 19. August veranstaltet das CET eine Summer School und vermittelt das Konzept des Design Thinkings und Nachhaltigkeit in Innovationen.

Nachhaltigkeitsansprechpartner*innen in allen Fakultäten
In allen Fakultäten gibt es nun Nachhaltigkeitsansprechpartner*innen die mit dem Nachhaltigkeitsbüro zusammenarbeiten.

TU Dortmund beim Fahrradwettbewerb Aufsatteln fürs Klima
Beim ersten, dreimonatigen Fahrradwettbewerb 'Aufsatteln fürs Klima' des VCD belegte die TU Dortmund Platz 4.

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.