Neues zur Nachhaltigkeit
Gemeinsame Pflegeaktion im Rombergpark
Am kommenden Mittwoch, dem 18. Januar, findet im Rombergpark eine Mitmach-Aktion für aktiven Naturschutz statt.

Ergebnisse der Umfrage zum gastronomischen Angebot an der TU
Im April 2022 wurde eine Umfrage zum gastronomischen Angebot am Campus der TU durchgeführt. Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht.

Nachhaltigkeitswoche Energie an der FH Dortmund
Die Fachhochschule Dortmund veranstaltet vom 24.10.-27.10.2022 eine Nachhaltigkeitswoche. Auch Gäste und Interessierte sind eingeladen.

Vorträge über Unsicherheit und Nachhaltigkeit bringen Wissenschaft in die Stadt
Beim 26. Gambrinus-Forum sprachen Prof. Gad Barzilai aus Israel und Prof. Michael Quante aus Münster über ihre Forschung.

Digitaler Escape-Room zu Nachhaltigkeitszielen erhält Förderung
Drei Wissenschaftlerinnen der TU Dortmund erhalten die Digital-Fellowship-Förderung für ihr innovatives Lehrprojekt.

Öffentliche Vorlesung zum Thema „Klima: Wandel, Werte, Wissenschaft“
Die interdisziplinäre Ringvorlesung im Wintersemester 2022/23 startet am 14. Oktober und ist Teil des studium oecologicum.

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer eröffnet Fahrradhub an der TU Dortmund
Die Radabstellstation ist im Rahmen des UA-Ruhr-Forschungsprojekts InnaMoRuhr errichtet worden.

Solidarität mit den mutigen Frauen und Männern im Iran
Prof. Tessa Flatten und Dr. Barbara Schneider verurteilen im Namen der TU Dortmund die Gewalt gegen die Demonstrierenden.

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.