Die TU Dortmund versteht Nachhaltigkeit als integratives Konzept, das die langfristige Funktionsfähigkeit des globalen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Systems sicherstellt. Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe, an der alle TU-Mitglieder bereichsübergreifend mitwirken.
Neues zur Nachhaltigkeit
Neues Projekt geht mit KI gegen Desinformationen zum Klima vor

„Zwischen Brötchen und Borussia“ widmet sich der Energie

Vielfalt gemeinsam gestalten

Woche der Nachhaltigkeit 2024

TU-Studierende bauen ein Tiny House

Veröffentlichung der Ergebnisse der Mobilitätsumfrage 2023

TU Dortmund und Ruhr-Universität Bochum werben neuen Transregio ein

Drei internationale Projekte ausgezeichnet
