15: Kulturwissenschaften
Die Kulturwissenschaften an der TU Dortmund gliedern sich in drei Bereiche: Germanistik, Anglistik und Journalistik. So wird ein breites Spektrum an Themen und Forschungsfeldern abgedeckt, das in Teilen auch Aspekte der Nachhaltigkeit anspricht. Passende Arbeiten und Projekte beschäftigen sich mit Fragen von:
- Heterogenität und Diversität
- Inklusion
- Gender
- urbanen Räumen und urbaner Transformation
- Medien
- Demokratie
- Interkulturalität
- Wissenschafts- und Umweltkommunikation

Amerikanistik/Anglistik
Prof. Randi Gunzenhäuser
Concepts of sustainability and the ‘green’ city in different media
Dr. Julia Sattler
Poetry and Urban Transformation / Urban Planning and American Cultural Studies
Hanna Rodewald
Post-industrial Urban Spaces
Prof. Christiane Binder
cultural geography, urban space and city life & gender and diversity in the discourses of literature, art, history, culture, sociology, philosophy, religion, pedagogy, psychology, the educational sciences
Institut für Sprache, Literatur und Kultur
Institut für Diversitätsstudien
Forschungsstelle Jugend Medien Bildung - Prof. Gudrun Marci-Boehncke
Digitalität und Demokratie in Schule und Kita & Mediatisierung, Diversität und Inklusion
Gender Studies
z.B. Dr. Linda Leskau, Prof. Gudrun Marci-Boehncke, Prof. Siegrid Nieberle, Dr. Anna Maria Olivari, Dr. Raphaela Tkotzyk
Prof. Susanne Ehrenreich
Interkulturelles Lernen
Albert Biel
Soziale Gerechtigkeit, Bildung und Angewandte Linguistik & Sprache, Identität, Macht und Diskriminierung
Ramona Krüger
Inclusion in English Language Teaching
Institut für Journalistik
Alle Informationen dieser Liste sind den Homepages der Institute entnommen, daher erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sie kennen ein Projekt, das hier gelistet werden sollte oder haben selbst Interesse ein Projekt zu beginnen? Ihnen sind Dozierende bekannt, die sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.