Architektur und Bauingenieurwesen
Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen hat verschiedene Projekte im Bereich Nachhaltigkeit die an unterschiedlichen Lehrstühlen verfolgt werden. Das Projekt Organic Tiny Houses entwickelt modulare Bauweisen für Tiny Houses aus heimischen Hölzer. Der Lehrstuhl Bauphysik und TGA forscht zu Wärmebrücken und Isolierung in Gebäuden, im Lehrstuhl Geotechnik wird dezentrale Regenversickerung untersucht. Eine Junior-Professur forscht zum Thema ressourceneffizientes Bauen, insbesondere werden dort neue Betonbauweisen und die Effizienzsteigerung für bedarfsgerechten Wohnraum untersucht. Ein gemeinsames Forschungsprojekt von Bauingenieuren, Architekten und Architekturhistorikern beschäftigt sich mit den konzeptionellen Grundsätzen einer nachhaltigen Gebäudeplanung.

Projekte und Forschungsfelder
Alle Informationen dieser Liste sind den Homepages der Institute und Fakultäten entnommen, daher erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sie kennen ein Projekt, das hier gelistet werden sollte oder haben selbst Interesse ein Projekt zu beginnen? Ihnen sind Dozierende bekannt, die sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.