Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Das SDG 13 teilt sich in mehrere Unterziele. Es sieht die Stärkung der Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit gegenüber klimabedingten Gefahren (13.1), die Einbeziehung von Klimaschutzmaßnahmen in nationale Politiken und Strategien (13.2) sowie die Verbesserung der personellen und institutionellen Kapazitäten im Bereich der Abschwächung des Klimawandels und der Klimaanpassung (13.3), vor.
International sollen dazu bis 2020 gemeinsam jährlich 100 Milliarden US-Dollar aus privaten und öffentlichen Quellen zur Unterstützung der Entwicklungsländer mobilisiert werden (13.a), sowie Planungs- und Managementkapazitäten in den am wenigsten entwickelten Ländern gefördert werden (13.b).

Neues über Maßnahmen zum Klimaschutz
Klimafreundlichere Dienstreisen
- Projekte
- 13 Massnahmen zum Klimaschutz

Es soll eine Selbstverpflichtung zum Verzicht auf PKW- und Flugreisen für Reisen unter 1000 km formuliert werden und allen Mitarbeitenden der TU Dortmund angeboten werden. Dies wurde im Frühjahr 2021 in der Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen.
Die Verpflichtung soll in Anlehnung an die Aktion "unter 1000 mach ich's nicht" von den Scientists for Future formuliert werden.
Gleichzeitig soll nach Möglichkeit transparent gemacht werden, wieviele Mitarbeitende der TU eine Selbstverpflichtung unterzeichnen und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Insgesamt will die TU Dortmund ihre Flug- und PKW-Reisen bis 2025 um 20% im Vergleich zum Jahr 2019 reduzieren.
Die Selbstverpflichtungserklärung befindet sich aktuell in der finalen Phase. Der Entwurf und die technische Umsetzung werden mit den Personalräten diskutiert.