TU Dortmund beim Fahrradwettbewerb Aufsatteln fürs Klima
- News
- 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
- TU News
- Nachhaltigkeitsbüro

Die TU Dortmund nahm von April bis Ende Juni beim Fahrradwettbewerb Aufsatteln fürs Klima des VCD teil. Insgesamt 61 aktive Radler*innen der TU waren bei der Premiere des Wettbewerbs am Start und fuhren gemeinsam 18.556 Kilometer. Damit erreichte die TU Platz 4 unter allen Hochschulen.
Die stärksten Teams der TU waren:
- PumpingDieLämmer mit durchschnittlich 948 Kilometern
- TIPundweitere mit durchschnittlich 430 Kilometern
- und Fakultät Statistik mit durchschnittlich 423 Kilometern .
Insgesamt nahmen 24 Hochschulen mit 800 Radler*innen teil und fuhren gemeinsam über 180.000 Kilometer auf dem Fahrrad. Dabei konnten etwa 35,9 t CO2e eingespart werden. Durch den Wettbewerb und den Umstieg aufs Rad werden nicht nur Treibhausgasemissionen verringert, sondern auch die Gesundheit und die Lebensqualität in den Städten gefördert.
