Zum Inhalt
20. DortmunderAutoTag

Einblicke in die Trends der Mobilität von morgen

-
in
  • TU News
Zwei Männer stehen neben einem Auto, auf dem "Go Electric" steht. © Dorothe Lunte​/​TU Dortmund
Der DortmunderAutoTag bietet jährlich Einblicke in die Trends der Mobilität. Auch im Jahr 2024 waren Prof. Torsten Bertram (r.) von der TU Dortmund und Wulf-Christian Ehrich (l.) von der IHK zu Dortmund dabei.
Der Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik der TU Dortmund lädt am 4. September zum 20. DortmunderAutoTag auf dem Campus der TU Dortmund ein. Expert*innen aus Wissenschaft und Industrie werden in Vorträgen und einer Fachausstellung spannende Einblicke in Forschungsthemen und zukunftsweisende Entwicklungen der Automobilindustrie und Mobilitätswende geben. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um sich über den neuesten Stand der Technik und zukünftige Trends der Automobilbranche auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Visionen für die Mobilität von morgen zu entwickeln.

In den Fachvorträgen stehen aktuelle Themen aus den Bereichen Elektromobilität, Künstliche Intelligenz, automatisiertes Fahren und Vernetzung im Mittelpunkt. Zudem präsentieren Wissenschaftler*innen der TU Dortmund ihre gemeinsamen Projekte mit Industriepartnern und öffentlich geförderten Forschungsinitiativen, in denen sie die Mobilität der Zukunft sowohl grundlagen- als auch praxisorientiert erforschen. Unternehmen und Institutionen stellen ihre (Forschungs-)Fahrzeuge und weitere Exponate in einer begleitenden Fachausstellung aus. In diesem Jahr sind erneut die BMW-Niederlassung Dortmund (Hauptsponsor), die IHK zu Dortmund, die AMETEK CTS Europe GmbH (Kamen), die EMC Test NRW GmbH (Dortmund) und GET racing Dortmund e. V., das Formula-Student-Team der TU Dortmund, vertreten.

Die Vorträge des diesjährigen DortmunderAutoTags befassen sich insbesondere mit der Zukunft von Fahrerassistenzsystemen, der gesellschaftlichen Akzeptanz und verkehrlichen Auswirkung automatisierter Fahrzeuge, der lichtbasierten Kommunikation zwischen Verkehrsteilnehmer*innen sowie aktuellen Herausforderungen und Lösungen in den Bereichen E-Mobilität und elektromagnetische Verträglichkeit.

Der 20. DortmunderAutoTag findet von 8.30 Uhr bis 18 Uhr im Maschinenbaugebäude III auf dem Campus Süd der TU Dortmund statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung

Ansprechpartner für Rückfragen: