Zum Inhalt
Nachhaltigkeitspreis

Impact Cup

Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Die Nachhaltigkeitsbüros erhalten dabei unverzichtbare Unterstützung durch die Expertise und das Engagement der Fakultäten, der zentralen Verwaltung und von Studierenden.

Mit dem gemeinsamen Nachhaltigkeitspreis der TU Dortmund und der FH Dortmund bedanken sich die kooperierenden Nachhaltigkeitsbüros der Hochschulen bei denjenigen Institutionen, Abteilungen oder Personen, die sich in besonderem Maße zum Thema Nachhaltigkeit engagieren.

Verliehen wird der "Impact Cup" seit 2024 einmal jährlich in der Nachhaltigkeitswoche im Rahmen eines legeren Get-Together, zu dem alle Mitglieder der Hochschulen herzlich eingeladen sind.

Preisträger*innen der TU Dortmund

Preisträger*innen der FH Dortmund

Ein Zeichen für Nachhaltigkeit

Der Pokal

Pokal in Form einer Gießkanne mit einer kleinen Pflanze darunter © Benedikt Reichel​/​FH Dortmund

Die Pokale haben TU-Auszubildende aus dem Bereich Technisches Produktdesign entworfen und mit Unterstützung der TU-Modellbauwerkstatt gebaut: Eine schwebende Gießkanne aus Metall über einem grünen (echten!) Pflänzchen symbolisiert die Nachhaltigkeit, die durch gemeinsame Fürsorge und Engagament wachsen soll. Für die Produktion wurde regionales und nachhaltig angebautes Holz genutzt.

Ein Gruppenfoto der Preisträger*innen des Impact Cup 2025 und Rektoratsvertreter*innen © Oliver Schaper​/​TU Dortmund
Preisverleihung des Impact Cup 2025