Neues zur Nachhaltigkeit
So kann Teamarbeit die Motivation fördern
Teamarbeit demotiviert? Nein, haben Forscher*innen herausgefunden: es kommt auf die konkrete Gestaltung der Teamarbeit an.

Nachhaltige Mobilität im Ruhrgebiet: Universitäten sind auf dem Weg
Eine Umfrage des Projekts InnaMoRuhr unter Mitgliedern der UA Ruhr verdeutlicht deren Wunsch zur Verkehrswende.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit: künftige Themen für alle Hochschulcurricula
Hochschulleitungen aus aller Welt sprechen Empfehlungen zu hochschulischem Engagement für globale Nachhaltigkeit und gegen den Klimawandel aus.

TU Dortmund engagiert sich für Nachhaltigkeit
Die Universität hat eine Strategie verabschiedet, um die nachhaltige Entwicklung weiter zu stärken.

Vorlesungsreihe beleuchtet die Herausforderungen des Klimawandels
Forscher*innen verschiedener Fachrichtungen geben einen Einblick in die Kohlenstoffdioxid-Vermeidung, -Speicherung und -Nutzung.

Sozial engagiert
Nach der erfolgreichen TU-Spendenaktion im Dezember 2020 werden derzeit Pläne für ein Nachhaltigkeitsbüro erarbeitet.

Neue Photovoltaik-Anlage am Campus Süd errichtet
Bis 2030 möchte die TU Dortmund mit weiteren Photovoltaikpanelen ihren CO2-Ausstoß um bis zu 40 Prozent senken.

Verbundprojekt „Schule macht stark“ will Bildungsungleichheit entgegenwirken
Für die Forschung der Teams an der TU stellt der Bund in den kommenden Jahren 1,86 Millionen Euro bereit.

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.