Zum Inhalt
Mobilität

Umfrage zur Mobilität

-
in
  • News
  • Projekte
  • TU News
  • Nachhaltigkeitsbüro
Die H-Bahn fährt an blühenden Bäumen entlang und der Himmel ist blau. © Nikolas Golsch​/​TU Dortmund

Das Nachhaltigkeitsbüro führt eine Umfrage durch, wie Studierende und Mitarbeitende täglich zum Campus pendeln.

Wie kommen Sie zur Universität? Vielleicht mit dem Fahrrad, dem Auto oder der S-Bahn? Jeden Tag, oder drei Mal pro Woche?

Derzeit arbeitet das Nachhaltigkeitsbüro an einem Bericht zur Nachhaltigkeit der TU Dortmund. Dafür soll auch das Thema Mobilität mehr betrachtet werden. Um eine erste Bilanz zu ziehen, startet das Nachhaltigkeitsbüro  jetzt mit einer Umfrage zum Verhalten aller Universitätsmitglieder im täglichen Pendelverkehr. Jede und jeder ist eingeladen an der Umfrage teilzunehmen, um eine repräsentative Stichprobe von etwa 3000 Antworten zu erhalten. In der Umfrage wird beispielsweise erfragt, wie lang der tägliche Anreiseweg ist, welche Verkehrsmittel dafür verwendet werden oder wie viele Tage pro Woche man zur Universität pendelt. 

Aus den Daten soll unter anderem eine erste Einschätzung der entstehenden Treibhausgasemissionen ermittelt werden.

Teilnehmen können alle Universitätsmitglieder bis zum 17. März 2023. Die Dauer der Umfrage beträgt 10-15 Minuten. Die Umfrage steht auf Deutsch und Englisch zur Verfügung.

Zur Umfrage

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.